Unsere EinheitDie Zeiten in denen Feuerwehren ausschließlich für den Brandschutz zuständig waren sind lange vorbei. So sind über viele Jahre immer weitere Aufgaben wie technische Hilfeleistung bei Unfällen, Hilfe bei Überschwemmungen oder die Durchführung von Personensuchen hinzugekommen. Die Abteilung ABC / Gefahrgut der Feuerwehr Zeil hat sich auf atomare, biologische und chemische Gefahren spezialisiert. |
![]() |
Unsere AufgabenUnser Aufgabengebiet umfasst die Abwehr von Gefahren für Menschen und Umwelt bei Unfällen mit atomaren, biologischen und chemischen Gefahrstoffen. Diese Unfälle können sich sowohl ortsgebunden in Industrieanlagen oder Laboren als auch im Straßenverkehr ereignen. Das Ausströmen von Chlorgas in einem Schwimmbad, ein Unfall eines Tankfahrzeuges, der Austritt von Säure in einer Fabrik oder ein Unfall mit radioaktivem Transportgut sind nur einige Beispiele unseres vielseitigen Einsatzspektrums. |
![]() |
Unsere AusbildungNeben der allgemeinen Feuerwehrausbildung finden für alle ABC-Kräfte mehrere Spezialausbildungen und Übungen im Jahr statt. Ausbildungsinhalte sind Strahlenschutzmessgeräte, Gasmessgeräte, erweiterte Schutzkleidung und die besonderen Gefahren und Maßnahmen im ABC-Einsatz. |
![]() |
Unsere SchutzausrüstungBesondere Gefahren bedürfen einer besonderen Schutzausrüstung. Da der normale Feuerwehrschutzanzug nur einen Schutz vor mechanischen Verletzungen bietet, kommt bei uns eine erweiterte Schutzkleidung zum Einsatz. Im Bereich der biologischen und chemischen Gefahren erreicht man mit einem gas- und flüssigkeitsdichten Chemikalienschutzanzug (CSA) in Kombination mit einem umluftunabhängigen Atemschutzgerät (PA) eine komplette Isolierung von der Außenwelt. |
![]() |
Unsere MessausrüstungMit unseren Gasmessgeräten können wir verschiedene Gefahrstoffe in der Luft nachweisen. Mithilfe unserer umfangreichen Strahlenschutzausrüstung können wir die von einem radioaktiven Strahler ausgehende Strahlung messen und die Kontamination mit radioaktiven Stoffen nachweisen. |
|
Unsere EntstehungBis 1996 war in unserem Landkreis die Einheit zur Abwehr von ABC-Gefahren als eigenständiger ABC-Zug in Eschenbach stationiert. Von da ab wurde der ABC-Zug als Abteilung in die Feuerwehr Zeil integriert. |
![]() |